E-Book: „Trigger mich, bitte!“ im EPUB-Format (geeignet für alle gängigen Reader wie Tolino, Sony, Pocketbook oder Kobo, jedoch nicht für Amazon Kindle)
Möchten Sie lernen, besser mit Kritik und Beleidigungen umzugehen?
Wer kennt das nicht: In der Beziehung oder am Arbeitsplatz brechen manchmal kritische Bemerkungen über uns herein. Diese stecken wir nicht immer einfach weg, sondern sie bringen uns regelmässig zum Ausflippen.
Innerlich kochen wir regelrecht bei bestimmten Aussagen, einem bestimmten Verhalten oder einem bestimmten Blick unseres Gegenübers. Doch meist bringen wir in genau diesen Trigger-Situationen kein einziges Wort heraus und wissen erst nachher, was wir zu unserem Gegenüber hätten sagen sollen.
Durch Konflikte und Beleidigungen zerstören wir oft die Beziehung zu anderen Mitmenschen und die Kommunikation leidet. Wir schneiden uns ins eigene Fleisch, wenn wir uns nicht mit unseren Triggern beschäftigen und sie auflösen.
Kränkungen überwinden und seelisch wachsen
Trigger-Experte Grigor Nussbaumer verrät Ihnen in diesem Buch die besten Strategien gegen Provokationen im privaten und beruflichen Leben. Sie lernen, wie Sie mit kritischen Feedbacks umgehen und Ihre Beziehungen zu Ihren Mitmenschen verbessern.
Die Kontrolle über die eigenen Reaktionen zurückerobern
Der Persönlichkeitscoach verrät Ihnen die besten Methoden, um mit starken Emotionen wie Aggression, Wut und Ärger gelassener umzugehen. Lernen Sie die Kunst der Schlagfertigkeit und begegnen Sie verbalen Angriffen selbstbewusster. Die gute Botschaft: Mit dem Buch wird es Ihnen möglich sein, sich selbst aus misslichen Situationen zu befreien und damit die Kontrolle über Ihre eigenen Reaktionen zurückzuerobern.
Was Sie im Anti-Trigger-Buch erwartet
Das Buch bietet viele praktische Werkzeuge und Tipps, um selbst in den provokantesten Situationen emotional ruhig und ausgeglichen zu bleiben. Der Autor fasst die wichtigsten psychologischen Modelle verständlich zusammen und mit dem 7-Schritte-Notfall-Rezept, erhalten Sie DIE Anleitung für alle Trigger-Situationen des Alltags.
Sie lernen, mittels unterschiedlicher Meditationen und Coaching-Übungen, Konflikte zu vermeiden und Trigger nachhaltig loszuwerden.
- Wie werden Trigger definiert und welche gibt es?
- Psychologie, die uns beim Umgang mit Triggern hilft
- Kritik, Beleidigungen und persönlichen Angriffen selbstbewusst begegnen
- Wie wir an Triggern seelisch wachsen lernen
- Das 7-Schritte-Rezept für den Notfall
- Erprobte Methoden, um mit Triggern gelassener umzugehen
- Leitfaden, um Trigger nachhaltig loszuwerden
- Umsetzbare Tipps für Paare, Eltern, Führungskräfte und Mitarbeitende
- Für den Alltag: Sehr viele praktische Anleitungen, Übungen und Lösungen
-
BONUS: Downloadbereich mit geführter Meditation und Zusatzmaterial zum Buch!
Titel: Trigger mich, bitte! Mit Kritik, Beleidigungen, sowie Kränkungen gelassen umgehen und seelisch wachsen (Autor: Grigor Nussbaumer), Seitenzahl 272 (Taschenbuch)
E-Book-Format: EPUB (geeignet für alle gängigen Reader wie Tolino, Pocketbook, Sony oder Kobo, jedoch nicht für Amazon Kindle). Für Kindle-E-Book hier klicken …
Wichtig: Nach der Bestellung kann das E-Book nicht zurückgegeben werden. Bitte klären Sie zuerst, ob Ihr Reader das Format EPUB lesen kann.
Sagen Sie Nörglern, negativen Menschen und Miesepetern endlich Tschüss!