Wie sind Sie von Ihren früheren Leben beeinflusst? Machen Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise zu Ihren spirituellen Wurzeln und entdecken Sie ungeahnte Potenziale!
Diese Weiterbildung führt Sie in nur wenigen Tagen in die Kunst der professionellen Rückführung ein. Lernen Sie, in tiefen Trance-Zuständen, Menschen ihre Kindheit aufarbeiten und darüber hinaus die Bezüge zu früheren Leben erkennen zu lassen.
Nutzen Sie diese Chance, Ihre Coaching-Fähigkeiten entscheidend weiterzuentwickeln und mit den besten Rückführungstechniken, Ihre persönliche und spirituelle Entwicklung massgeblich zu unterstützen.
Inhalte
- Unterscheiden lernen der verschiedenen Begrifflichkeiten wie Reinkarnation, Regression und Rückführung
- Welche Erklärungsmodelle gibt es für Rückführungen? Wie kann man einem Klienten diese Methode erklären?
- Neue Reinkarnationslehre nach Mental Power ®: Unterschiede und Weiterentwicklung der klassischen Ansätze
- Wort-für-Wort-Anleitungen für verschiedene Rückführungsthemen (z.B. die Zeitmaschine, Persönlichkeits-Analyse, Misserfolge bewältigen, uva.)
- Welche Anliegen können in einer Rückführungs-Sitzung geklärt werden? (z.B. Ängste, Phobien, Sexuelle Störungen, Allergien, Zwangshandlungen, Albträume, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Kindheit aufarbeiten, uva.)
- Wie tief muss man einen Klienten führen? (Stadien der Trance)
- Themen: Frühere Generationen, frühere Leben, Schwangerschaft, Geburt
- Was ist besser? Time-Lap vs. assoziiertem Erleben
- Sicherheit: Die 7 Schritte einer Rückführungs-Sitzung
- Die 30 besten Hilfsmittel (z.B. die lila Flamme, die Acht, der Zauberumhang, das Amulett, Flüche und Versprechen auflösen, Arbeit mit dem Höheren Selbst, uva.)
- Die 3 verschiedenen Formen von Karma
- Auflösung / Ausleitung karmischer Blockaden
- Ideomotorik zur besseren Kommunikation mit dem Klienten während der Sitzung
- Fragekatalog für frühere Leben (24 Fragen)
- Arbeit in der Praxis: Welche Voraussetzungen muss ein Klient mitbringen? Was kann man tun, wenn man nicht weiterkommt? Integrieren des Weltbildes des Klienten. Aussendarstellung der eigenen Arbeit. Umgang mit Vorurteilen und Widerständen von Klienten
Die Vorteile auf einen Blick
- Aus der Praxis, für die Praxis
- Kompakte, auf die Coach-Ausbildung abgestimmte Inhalte
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Aufteilung in zwei Lernblöcke
- Inklusive ausführlicher, 40-seitiger Dokumentation!
Dauer: 3 + 2 Tage
Datum : Momentan kein Termin definiert
Voraussetzung: Mind. Modul 4 der Ausbildung Dipl. Persönlichkeits-Coach (MPI) oder Dipl. Mental-Coach abgeschlossen